
Im Zeitraum von 07.02.2025 – 13.05.2025 verübten vorerst unbekannte Täter im Raum Mittelkärnten 28 Einbruchsdiebstähle in Schulen, Kindergärten, Vereinshäuser, Golfanlagen, Baucontainer und in Gastronomiebetriebe in den Bezirken Villach Land, Villach Stadt, Klagenfurt Land, St. Veit an der Glan und Völkermarkt. Bei den Einbrüchen wurden Bargeldbestände, Bankomatkarten inkl. PIN-Codes, mit welchen in weiterer Folge 24 Geldbehebungen an verschiedenen Bankomaten durchgeführt wurden, zum Teil hochpreisige Elektrogeräte, Tresore sowie Werkzeug für das Öffnen der Tresore gestohlen. Aufgrund umfassender und eingehender Ermittlungen des Kriminaldienstes der PI Velden in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Kärnten, Diebstahlsgruppe, konnte am 15.05.2025 im Zuge einer Verkehrskontrolle ein 36-jähriger deutscher Staatsbürger und eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Villach kontrolliert werden. Von den einschreitenden Beamten der PI Velden konnte aufgrund eines bei einem Einbruch aufgenommenen Lichtbildes des 36-jährigen Deutschen dieser als Täter erkannt und festgenommen werden. Auch die 48-jährige Frau konnte festgenommen werden. Im Zuge der Festnahme gab sich der Deutsche als sein Bruder aus bzw. konnte auch dessen Dokumente vorweisen. Bei einer anschließend durchgeführten Hausdurchsuchung konnten mehrere tausend Euro Bargeld versteckt in einem Kleiderkasten, Einbruchswerkzeug, zuordenbare gestohlene Gegenstände aus den Einbruchsobjekten, Tatbekleidung (Masken und ein auffälliger Rucksack) sowie mehrere Schreckschusspistolen aufgefunden und sichergestellt werden. Im Zuge der Einvernahmen durch die Kriminalbeamten der PI Velden legte die 48-jährige Frau ein umfassendes Geständnis ab, dass sie im gemeinsamen Zusammenwirken mit dem 36-jährigen Deutschen 28 vollendete Einbrüche verübte. Der deutsche Staatsbürger zeigte sich vorerst nicht geständig. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde er in die JA Klagenfurt eingeliefert, wo er in weiterer Folge ebenfalls ein umfassendes Geständnis ablieferte. Im Zuge der Ermittlungen konnte erhoben werden, dass sich die Summe des gestohlenen Bargelds auf mehrere zehntausend Euro beläuft. Der Sachschaden beläuft sich zum derzeitigen Ermittlungsstand auf mehr als hunderttausend Euro. Gegen den Deutschen welcher ohne aufrechte Meldung bei der 48-jährigen wohnte, besteht zusätzlich ein nationaler Haftbefehl in Deutschland. Die Frau wurde angezeigt.